Donnerstag, den 03. Juli 2025

AUF DER MESSE – ALS MEDIENPARTNER

Eine VieVinum ganz im Zeichen des Aufbruchs: Nach vier Jahren Pause gab Österreichs Weinwirtschaft von 21. bis 23. Mai 2022 in der HOFBURG Wien ein fulminantes Zeichen der Lebendigkeit und punktet mit dem Fokus auf Fachbesucher, einer anspruchsvollen „School of Wine“ und neuen digitalen Services. Zudem wurde das Scheinwerferlicht auf die nächste Winzergeneration und deren Zukunftsvision gerichtet. IN VINO VERITAS konnte als Medienpartner mit von der Partie sein.

PRESSEARBEIT AUF DER MESSE – DAS RÉSUMÉ

Die meisten Aussteller verlassen sich bei Messen gerne auf quantitative Kennzahlen wie Leads bzw. entsprechende Umsatzhöhen. Doch am wichtigsten ist die Kontaktpflege – die Pflege der alten und die Anbahnung von neuen Kontakten. Sie als Aussteller wollen sicher vor dem Kunden wissen, was er eigentlich selber will. Eine gute Pressearbeit ist dazu immer sehr hilfreich. Ein Messenachbericht zeigt dem Produzenten und Händler auf – ihre nächsten Messen noch besser zu veranstalten. Dem Consumer verdeutlicht das RÉSUMÉ – demnächst noch aufmerksamer in die Materie vorzustoßen.

BILDER: Messewebseiten | issued by IN VINO VERITAS

IN VINO VERITASNACHLESE
MESSEBERICHT – RÜCKBLICK
30° SIMEI 2024

Was ist wo los? Im unteren MESSE-LEITFADEN » findet man die Veranstaltunsjahrgänge 2020-2027 zur gefälligen Terminfindung. Das Messekalendarium wird von IN VINO VERITAS regelmäßig überarbeitet. Diverse Termine der physischen Messen werden von den Veranstaltern laufend durch virtuelle Events ergänzt.


SIMEI MILANO 2024 – MESSEBERICHT

DAS RÉSUMÉ • SIMEI & enovitis business

30. EDITION SIMEI

Bei dem viertägigen Business-Event der SIMEI auf dem Fiera Milano Rho Gelände gaben sich 578 Ausstellerfirmen und ausländische Delegationen aus 32 Nationen in insgesamt 4 Hallen ein Stelldichein. Im Mittelpunkt der 30. Edition dieser Veranstaltung von Unione Italiana Vini – UIV – stand neben der üblichen Bestandaufnahme von Neuheiten und Innovationen bei Produkten und Verfahren für Önologie, Öl, Bier und Spirituosen ein Programm mit 90 Terminen – darunter Konferenzen, Vorträge und Workshops, um die neusten Trends in Sachen Konsum, Technik und Nachhaltigkeit in der Branche – Technologie für die Wein- und Getränkeindustrie – mit einem Exportwert von fast 2,5 Milliarden Euro und einem Handelsbilanzüberschuss von über 2,1 Milliarden aufzuzeigen. Nachhaltigkeit, die neuesten önologischen Techniken und Konsumtrends waren die Themen, die im Mittelpunkt von mehr als 20 Veranstaltungen von Simei standen, die der Welt des Weins gewidmet waren. Auch im Bereich der Spirituosen war einiges los, dank der Partnerschaft mit Distillo, der Messe für die Ausrüstung von Kleinstbrennereien, die bereits zum dritten Mal im Rahmen der Simei stattfand. 24 Konferenzen und 6 Workshops standen auf dem Programm des Beer Forums. Auf technischer Seite setzen die drei italienischen Masters of Wine stattdessen Schwerpunkte in Hinblick auf die italienischen Stabilisierungstechniken, die Herausforderungen der Verwendung von Nicht-Saccharomyces in der Önologie, die neuen Wege der Reifung zwischen Holz, Keramik und der Prägung des Territoriums und auf die Zukunftstechnologien – Prozesse und Kellereien zwischen Klimawandel und der Suche nach neuen Weinstilen. Bei der Enovitis Business war unter anderem der Fokus auf den Erhalt der Produktivität der Weinberge für einen modernen und rentablen Weinbau gerichtet.

 

WEIN – REIFUNG & SENSE OF PLACE MIT HÖLZERN – KERAMIK & STEIN

IN VINO VERITAS darf ein hochinteressantes Beispiel von den Vorträgen der technischen Seite erwähnen. „Eine Technik im Dienste des Storytellings und der Identität“. So fasst Master of Wine Gabriele Gorelli das Ziel Neue Wege der Alterung mit Holz, Keramik und der Prägung des Territoriums zusammen, das anhand von drei besonders interessanten Fallbeispielen verfolgt wurde. „Wir haben über die Aufwertung des Territoriums durch verschiedene Arten der Reifung gesprochen.“ “Wir haben über Keramik in zwei hybriden Situationen diskutiert.“ “Wir haben dann eine Linie vom Weinberg zur Barrique-Reifung durch das Haus Moussié gezogen, das die Barriques mit Steinen aus den Weinbergen toasted, aus denen die Traube stammt.“ erklärt Gabriele Gorelli.

NULL ALKOHOL – TECHNOLOGIEN FÜR ALKOHOLFREIE WEINE IM HÖHENFLUG

Auf der Simei 2024 stießen die Technologien zur Entalkoholisierung auf größtes Interesse. „In den USA nennen wir sie eher low sugar als low alcol“. Randy Ullom, Önologe und Vizepräsident des kalifornischen Weingiganten Jackson Family Wines, brachte die unterschiedliche Sichtweise - pragmatisch und nicht ideologisch wie in Italien - zum Thema alkoholfreie Weine auf den Punkt. Von der Nachfrage über das Angebot bis hin zur Produktion war der entalkoholisierte Wein ein großes Thema: „Letztes Jahr“, so Alessio del Savio, Geschäftsführer von Mionetto, „haben wir dank unserer deutschen Muttergesellschaft Henkel zwei Millionen Flaschen Schaumwein produziert und verkauft, dieses Jahr haben wir diese Zahl verdoppelt und liegen bei 4 Millionen. Alle wurden verkauft, vor allem in Deutschland, den USA, den nordischen Ländern und Osteuropa“.

GEWINNER – INNOVATION CHALLENGE "LUCIO MASTROBERARDINO" 2024

Die Gewinner der Innovation Challenge "Lucio Mastroberardino" 2024, der den interessantesten technischen Innovationen in der Wein- und Getränkeindustrie gewidmet war, wurden auf der Messe prämiert. Die Auszeichnungen, die anlässlich der Eröffnungszeremonie verliehen wurden bieten eine Momentaufnahme eines Sektors, der immer wettbewerbsfähiger, innovativer wird.

Neben der Rationalisierung von Arbeit und Ressourcen, standen die Materialforschung und der Einsatz künstlicher Intelligenz im Vordergrund, alles im Dienste einer immer umweltfreundlicheren, nachhaltigeren und an die variablen Bedürfnisse des Marktes anpassbaren Produktionen.

>> INNOVATION CHALLENGE | Gewinner »

IN VINO VERITAS wird der SIMEI 2026 als Medienpartner erneut seine Aufwartung machen: SUPPORTING MEDIA SIMEI »

AUTOR: © Prof. Ali Meyer | Presseservice UIV | completed & issued by IN VINO VERITAS
GRAFIKEN: © SIMEI 2024

 

weiterblättern zur nächsten Seite MITTEN IM WETTBEWERB – ALTE WELT – EUROPA »

nach oben

Template by OS Templates | 2025 © all rights reserved, designed and powered by ali meyer media services