LUXURY COLLECTIONS

Soll ich? Oder soll ich nicht? Diese Frage kannst du dir bei einer edlen Weinversteigerung nur dann stellen, wenn du einerseits über das nötige Kleingeld verfügst oder andererseits im Auftrag eines Wohlhabenden agieren darfst. Als 2016 eine der letzten konservativen Weinsammlungen der Welt bei Sotheby’s in New York feilgeboten wurde, also mit 20.000 Flaschen beinahe die Hälfte der durch vier Jahrzehnte weltweit zusammengetragenen Sammlung des amerikanischen Milliadärs Bill Koch, war natürlich nur kaufträchtiges Publikum zugegen.
Die über 40.000 Flaschen umfassende Original-Kollektion edelster und besonders seltener Weine wurde immer entsprechend aufwendig gepflegt und perfekt gelagert – eine Sammlung mit vielen fast unbezahlbaren Kostbarkeiten, bis hin zu angeblich einst Thomas Jefferson gehörenden vier Exemplaren für eine unnötig bezahlte halbe Million Dollar, weil diese sich letzlich als Fälschungen erwiesen – Koch dabei dem Betrüger Rudy Kurniawan aufgesessen ist.
BILD: © Meissl & Schadn | Schnitzelplakat