2025
FERIENMESSE WIEN
& Sonderschau VIENNA DRIVE
GO!2025
– EINE DER KULTURHAUPTSTÄDTE 2025
HEISST NOVA GORICA
Besonders im Fokus stand natürlich Slowenien, das als diesjähriges
Partnerland die Messe bereicherte und ein vielfältiges Programm
bot. Mit einer starken Präsenz auf der „ReiseArena-Bühne“
und der „Flavours-Kochbühne“ in Halle C zeigte
das Nachbarland seine Naturschönheiten, kulturellen Highlights
und kulinarischen Schätze. Die Besucher konnten Einblicke in Sloweniens
vielfältige Landschaften und traditionsreiche Küche nehmen.
Zudem wurde unter dem Motto „Go!2025“ die Kulturhauptstadt
Nova Gorica 2025 präsentiert. Nova Gorica ist als städtischer
Ballungsraum untrennbar mit Gorizia auf der italienischen Seite der
Grenze verbunden. Die beiden Städte teilen viele Geschichten und
arbeiten gemeinsam an der Überwindung von Hindernissen. Zwei Städte,
die durch den Krieg geteilt wurden, aber durch Zusammenarbeit und enge
Freundschaft verbunden sind, werden unter dem Motto „GO! BORDERLESS“
die Kulturhauptstadt Europas 2025 sein. Die beiden Städte wollen
diesen prestigeträchtigen Titel durch eine Geschichte zum Leben
erwecken, in der sich Erinnerungen an die Vergangenheit und Visionen
für die Zukunft zu einer erfolgreichen kulturellen Strategie verbinden,
die darauf abzielt, die Lebensqualität der Bewohner des gesamten
Grenzgebiets langfristig zu verbessern.
IO SONO FRIULI VENEZIA GIULIA
Einige internationale Aussteller seien auszugsweise erwähnt: Von
Griechenland über Italien bis nach Portugal – von Ägypten
über Sri Lanka bis nach Japan – waren zu besuchen. Es gab
aber auch jede Menge an anderen Destinationen zu bewundern. Italien
muss ich besonders erwähnen. Das „Fremdenverkehrsbüro“
Friaul-Julisch Venetien demonstrierte, dass es in Italien noch viel
zu entdecken gibt. Paralell zur Messe bat der Tourismusverband einen
ganzen Abend ins Palais Niederösterreich um Wein und Kulinarik,
Geschichte und Kunst aus dieser Region, um die 4 wichtigsten Städte
Triest, Udine, Gorizia und Pordenone, die 6 wichtigsten Schigebiete
Forni di Sopra – Sauris, Piancavallo, Ravascletto/Zoncolan, Sappada/Forni
Avoltri, Sella Nevea und Tarvisio, aber auch die 2 wichtigsten Strände
Grado und Lignano Sabbiadoro vorzustellen. Und da gibt es noch 5 UNESCO-Stätten
Aquileia, Cividale del Friuli, Friauler Dolomiten, Palù di Livenza
und Palmanova. 43% Berggebiet, 19% hügelige Landschaft und 38%
Tiefland lassen alle Wettermöglichkeiten der Jahreszeiten erleben.
URLAUB „DAHOAM“ – URLAUBSLAND ÖSTERREICH
Unser Heimatland Österreich stand in einer eigenen Halle im Mittelpunkt
– vom beeindruckenden Alpenpanorama bis hin zu den idyllischen
Seen der Regionen. Die verschiedenen individuellen oder pauschalen Angebote
offenbarten interessante Einblicke in die diversen Ecken Österreichs.
Sie zeigten die Vielfalt an heimischen Tourismuszielen. Besonders spannend
waren jene in die aktuellen Urlaubstrends in Regionen wie Niederösterreich,
Burgenland, Oberösterreich und der Steiermark, so zumindest in
ihrer Messe-Präsentation. Auch die anderen Bundesländer verfügen
natürlich über ihre ganz speziellen Reize.
Als jahrelanger „Teilzeitburgenländer“ auf
Grund unserer immer wiederkehrenden Sommeraufenthalte in Apetlon liegt
mir das Burgenland sehr am Herzen. Zum anderen verschlägt mich
mein Engagement im Theater – On Stage, Back Stage und/oder als
Gast – immer wieder zu den Salzburger Festspielen, einer weiteren
wundervollen Destination voller Kultur und landschaftlicher Schönheit.
„Wenn jemand eine Reise tut, So kann er was verzählen;
Drum nahm ich meinen Stock und Hut, Und tät das Reisen wählen.
[…] Und fand es überall wie hier, Fand überall 'n Sparren,
Die Menschen gradeso wie wir, Und eben solche Narren.“ (Matthias
Claudius). Man muß also nicht unbedingt in die Ferne reisen um
etwas berichten zu können. „Dahoam“ ist eben
„Dahoam“.
VIENNA DRIVE
Im Jänner 2020 fand die letzte Vienna Autoshow, die führende
Neuheitenschau der Automobilimporteure in Österreich, auf dem Areal
der Messe Wien statt. Mit sechs Österreichpremieren der Marken
Hyundai Inster, Jeep Avenger 4xe North Face Edition , VW Tyron, sowie
Dacia Bigster Truck und Tesla Cybertruck startete die Vienna Drive 2025,
eine Mobilitätsmesse parallel zur Ferien-Messe. Der Vergleich mit
der vergangenen Vienna Autoshow und der nunmehrigen Vienna Drive bietet
ein komplett anderes Bild. Die Strategie zielt mehr auf den Endverbraucher,
also dem definitiven Autokäufer. Das manifestierte sich an der
sehr großen Anzahl von reinen Fahrzeughändlern und vielen
Firmen mit Thematik rund um die Mobilität: all about electric driving,
Möglichkeiten zur Finanzierung, Versicherungs- und Vorsorgeanbieter,
Mobilitätsclubs, Fahrschulen, Werkstätten, Zubehörlieferanten
und Medienpartner. Die neue Messekonzeption ist nicht mehr dem Generalimporteur
als hauptsächlicher Aussteller geschuldet.
BERICHT: © Prof.
Ali Meyer | IN VINO VERITAS
FREMDBILDER: © stampa | promoturismo.fvg.it
+ © Pressestelle | Ferienmesse Wien 2025 + © Vipavska dolina
MESSEIMPRESSIONEN: © Ali Meyer
| Ferienmesse Wien 2025
weiterblättern
zur nächsten Seite MITTEN IM WETTBEWERB –
ALTE WELT – EUROPA »