Samstag, den 05. Juli 2025

SPECIAL BLOGS

Idee, Aufgabe und Ziel des innovativen digitalen Portals IN VINO VERITAS – wie weiterführende BLOGS – ist im übertragenen Sinn ein großer Brückenschlag rund um das Thema KULTURGUT WEIN À LA SAISON. Neben dem Hauptportal offerieren wir zusätzlich themenbezogene Blogs. Der Herstellungsprozess im Zuge der Digitalisierung wird mit dem Weinbau 4.0 in eine andere Dimension befördert: von softwaregestützten Pflanzen der Weinreben über autonome Weinroboter, die die Arbeit der Rebe revolutionieren, dem Einsatz von Drohnen zur Reduktion von Pflanzenschutzmittel, in Echtzeit ausgelesene und in eine Cloud übertragene Daten via Mobilfunk, bis hin zur künstlichen Intelligenz im Weinkeller und vieles mehr. Der SPECIAL BLOG SMART FARMING ist eine Art digitales Tagebuch über die Schaffenden – fachspezifische Thematik – von der Zunft – im Weingarten – aus dem Keller – in das Behältnis – aufgetischt.

Der PREMIUM BLOG ist eine Art digitales Tagebuch über bewegende Momente. Es befasst sich mit zeitlosen, aber sehr brisanten Themen, d.h. die nicht vergänglich sind. Es ist das Gebot der Stunde. 2025 befassen wir uns mittels des digitalen Tagebuchs über WORLD AKTIVITIES. Wir besprechen die Klimagerechtigkeit als Menschenrecht, Weltausstellungen und Weltmessen. 2026 gilt die Thematik den bewegenden Momenten und zeitlosen Themen, wie jene der künstlichen Intelligenz bzw. international übergreifende Ausbildungen und Praktika im Weinbusiness.

Eine Reihe von PARTNER PROGRAMMEN, die mit IN VINO VERITAS sehr eng zusammenhängen, vermitteln Wissen und Information. MODERNE MOBILITÄT IM WEINBAU 4.0 – Den futuristischen Entwicklungen zur fantastischen Bewegung hautnah zu begegnen – dabei sind einige der Concept Cars, Transporter, Traktoren oder Trucks - bereits „gelandet“. » Landing on earth everyday

Kunst und Kultur haben eine herausragende Bedeutung für die Gesellschaft. Diese lassen sich in Bildern einfangen und konservieren. Folgen Sie ALI´S PHOTOGRAPHISCHEN IMPRESSIONEN. Als Cultural Ambassador ist man das Bindeglied aller Vernetzungen. Die Kultur bietet Reibungsflächen zur Auseinandersetzung mit der Wirklichkeit. Sie weist über das alltägliche Geschehen hinaus. Kultur ist der Ausdruck des menschlichen Daseins.
Lesen Sie ANDREA´S KULTURBOTSCHAFT.

BILD: © Imagine by KIA concept

SPECIAL BLOG SMART FARMING

REBSCHULEN • WEINSTOCK ERZIEHEN

Im Gartenbau spricht man von der Baumschule. Die Rebschule repräsentiert im Weinbau das Analogon. Es ist eine Anlage zur Aufzucht von Wurzelreben – junger Pfropfreben – ihre Vorbereitung auf die Freilandbedingungen und die Überprüfung ihrer Veredelungsstellen. Mit sorgfältiger Nährstoffversorgung und Schädlingsbekämpfung werden die Reben erst gepfropft und dann im Laufe des Sommers aufgezogen, um ab November wieder ausgeschult zu werden. Die Setzlinge sind dann nach Möglichkeit virenfrei und sollten gut anwachsen.

SPECIAL BLOG SMART FARMING

DIE KUNST DER FASSBINDEREI

Die Fassbinderei ist eine sehr alte Handwerkskunst. Diese Technik war bereits im 1. Jh.v.Chr. in Gallien bekannt. In der römischen Kaiserzeit verschickte man nordgallischen und pannonischen Wein überwiegend in Holzfässern. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden Holzfässer für Bier und Wein durch Kunststoff- bzw. Aluminium- und Edelstahlbehälter industrieller Fertigung stark bedrängt. Die heute gefertigten Barrique und Holzfässer versinnbildlichen die hohe Kunst des Weinausbaus – dank hervorragender Handwerker.

SPECIAL BLOG SMART FARMING

KORKEN, GLASSTOPFEN & SCHRAUBVERSCHLÜSSE

Laut den Statistikern & Analysten für den weltweiten Weinmarkt soll die Weinbranche rund um den Globus bis 2027 ein Volumen im Wert von fast 400 Milliarden Euro erreichen. Die Behältnisse für die Menge der Weine, vor allem die Flaschen, müssen entsprechend verschlossen werden. Dazu dient der seit Jahrhunderten aus den Rinden der Korkeiche hergestellte favorisierte Naturkork bis heute. Die mittlerweile „Zweite Hälfte“ der Verschlusstechnik sind die Alternativen.

SPECIAL BLOG SMART FARMING

WEINBERGPFÄHLE • DAS SPALIER IM WEINGARTEN

Spaliere können aus verschiedenen Materialien wie Holz, Fiberglas oder Metall bestehen und werden strategisch entlang der Weinreihen eingesetzt. Die Weinbergpfähle, fest im Boden verankerte robuste Pfosten, bilden eine stabile Basis für die Spaliere. Diese wichtigen Strukturelemente im Weinbau geben den Reben Halt und lenken das Wachstum. Als Stützen für das Rebholz ermöglichen sie eine optimale Ausrichtung der Triebe. Wir stellen in dieser Rubrik unterschiedliche europäische Produkte, ihre Produzenten sowie Händler vor.

SPECIAL BLOG SMART FARMING

DIE INTERNATIONALE FACHPRESSE

Wie volkswirtschaftlich belegt, nimmt die Zielgruppe um den Wein auch im österreichischen Wirtschaftsleben eine bedeutende Stellung ein. In Symbiose mit Weinproduzenten, Glasherstellern, Etiketten- und Verschlußtechnik, Lebensmitteleinzelhandel, Gastronomie und Fremdenverkehr, wie auch Logistik, verdienen rund 300.000 Beschäftigte ihren Lebensunterhalt direkt oder indirekt durch das Kulturgut Wein. Das die ganze Welt umspannende und verbindende Kulturgut Wein eröffnet aber noch viel größere Dimensionen – auch für die Fachpresse.

SPECIAL BLOG SMART FARMING

ETIKETTEN & PACKAGING

Wein und weitere Produkte der Getränke- und Lebensmittelindustrie benötigen den Anfordernissen entsprechende Etiketten und in Folge Verpackungsmöglichkeiten. Eine große Auswahl an Materialien und Drucktechniken – spezielle Reliefprägungen – vielfältige Folien und Stanzungen – bis hin zu Veredelungen mit Speziallacken – dieses umfangreiche Repertoire bietet sich zur Herstellung von kreativen Etiketten an.

SPECIAL BLOG SMART FARMING

DER PFLANZENSCHUTZ • CROP SCIENCE

Die Welt benötigt eine Menge an Nahrungsmitteln und Kraftstoffen. Dazu braucht man innovative Lösungen, wie die Wiederherstellung der Böden sowie die Bekämpfung des Klimawandels. Die regenerative Landwirtschaft ist eine Vision für die Zukunft, ein Ergebnis der Pflanzenwissenschaft. Die natürliche Ressourcen sind wiederzubeleben und die regenerative Landwirtschaft ist zu fördern, das alles bei steigenden Erträgen.

SPECIAL BLOG SMART FARMING

TOOLS & ACCESSOIRES • IM WEINGARTEN

Der Bedarf an diversen Hilfsmaterialien im Weingarten ist hoch: von Kunststoffen, hochwertigen metallischen Teilen bis hin zu Bioprodukten. Heftklammern werden zum Beispiel für breite Rebzeilen sowie mittlere bis starke Beanspruchungen empfohlen. Ein gutes Bindematerial muss auf mehrfachen Ebenen überzeugen: In seiner Stabilität – bei der Verrottung – bis zu der Wirtschaftlichkeit. Werkzeuge mit hochentwickelter Technik werden im Weingarten eingesetzt. Leistungsstarke Akkuscheren sind unerläßlich.

PREMIUM BLOG 2024

KREISLAUFWIRTSCHAFT • CIRCULAR ECONOMY

Die Wiederverwendung und das Recycling von Produkten verlangsamt die Nutzung natürlicher Ressourcen, verringert die Zerstörung von Landschaften und Lebensräumen und trägt dazu bei, den Verlust der biologischen Vielfalt zu begrenzen. Die Kreislaufwirtschaft trägt zur Reduzierung der gesamten jährlichen Treibhausgasemissionen bei. Austria Glas Recycling sorgt für Recyclingquoten von über 80% bei Altglas, davon eine Menge an Weinflaschen.

PREMIUM BLOG 1 • 2025

KLIMAGERECHTIGKEIT • KLIMAWANDEL

Die Klimakrise ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Ihre Auswirkungen sind für die Menschen spürbar und bedrohen ihre Menschenrechte, auch in Österreich. Die Landwirtschaft gehört zu den am stärksten vom Klimawandel betroffenen Aktivitätsfeldern. Sie ist unmittelbar von Klima, Witterung und Wetter sowie den Bodenverhältnissen abhängig, muß sich auch die globale Weinwelt großen Herausforderungen stellen.

PREMIUM BLOG 2 • 2025

WORLD EXPO 2025 • OSAKA / KANSAI / JAPAN

Die erste Weltausstellung wurde 1851 im Londoner Hyde Park unter dem Titel „Great Exhibition of the Works of Industry of All Nations“ abgehalten. Die bisher vom BIE – Bureau International des Expositions – betreuten rund 50 Weltausstellungen verbanden die Idee von technischer Faszination mit kulturellen Veranstaltungen und Unterhaltung. Die Weltausstellung 2025 findet in Osaka / Kansai in Japan statt.

Template by OS Templates | 2025 © all rights reserved, designed and powered by ali meyer media services