FABULOUS
FOUR – DIE BEATLES
1) LIVERPOOL BEATLES MUSEUM |
MATHEW STREET | HOMMAGE AN DIE MUSIKER
Keine andere Musikband hat die Musikgeschichte so wesentlich beeinflusst
wie The Beatles. Die bemerkenswerte Erfolgsgeschichte
der Band mit den „Fab Four“ – John Lennon,
Sir Paul McCartney, George Harrison und Sir Richard Starkey (Ringo Starr)
– nahm von Hamburg aus seinen Lauf über den Erdball. Aber
der erste Konzertauftritt der „Pilzköpfe“
fand am 28. März 1961 vor kleinem Publikum in Liverpool statt.
Eine wundervolle Hommage der Stadt Liverpool an seine großen Söhne
findet sich im Liverpool Beatles Museum, 23 Mathew Street, lediglich
fünfzig yards vom berühmten Cavern Club entfernt. Die auf
mehreren Etagen verteilte Ausstellung eines riesigen ehemaligen viktorianischen
Lagerhauses beinhaltet über 1.000 Objekte. Jede Etage erzählt
eine andere Periode der Karriere der Band, wird anhand einer Zeitleiste
dokumentiert. Es ist eine der umfangreichsten Beatles-Sammlungen der
Welt. Es bietet den Besuchern die Möglichkeit, die Karriere der
begnadeten Musiker wie nie zuvor anhand von Briefen, Bühnenkleidung,
Instrumenten, persönlichen Gegenständen und vielem mehr zu
erkunden. Der lebendige offene Raum, mit einer unvorstellbaren Fülle
an Gegenständen, ermöglicht es den Besuchern den Beatles näher
zu kommen als je zuvor.
Originae Ggitarren und Trommeln aus der frühen Hamburger Zeit,
das mysteriöse weiße Cello aus „Magical Mystery
Tour“, Sitze aus dem Shea Stadium und Candlestick Park, die
Medaillen aus dem Pop-Art-Meisterwerk „Sgt Pepper“,
Scheinwerfer und Studiomonitore aus den legendären Abbey Road Studios
wie skurrile Requisiten aus ihren Filmen und Fotoshootings – all
das und vieles mehr ist zu bestaunen. John Lennons Reiseroute von der
ersten Beatles Amerika Tournee ist eine mehr als spannende Geschichte.
Eine ansehliche Sammlung an Gold- und Platinscheiben darf man natürlich
auch bewundern. Es gibt Briefe die von Bandmitgliedern geschrieben wurden
sowie exklusive Aufnahmen von Auftritten und Proben der Band, die man
nicht so leicht woanders findet. In diesem großartigen Museum,
das der größten Rock’n’Roll-Band aller Zeiten
gewidmet ist, können die Besucher exklusive Interviews mit den
Bandmitgliedern und bisher unveröffentlichtes Filmmaterial der
Fab4 bestaunen.
2) THE BEATLES STORY, LIVERPOOL |
ROYAL ALBERT DOCK | EINE UNGLAUBLICHE ZEITREISE

„The Beatles Story“ ist eine preisgekrönte
Attraktion im Geburtsort der Band, Liverpool. Sie erzählt die Geschichte
des Lebens, der Zeit und der Musik der Beatles in einem einzigartigen,
immersiven Erlebnis und führt das Erbe der Band fort, die von weltweit
einflussreichen Musikkritikern und Fans als „die großartigste
Band der Welt“ angesehen wird. The Beatles Story, Liverpool
ist viel mehr als ein Museum. Es ist eine unglaubliche Zeitreise durch
das Leben und die Musik der berühmten Band. Man erlebt die sogenannte
Beatlemania hautnah mit umfassenden Nachbildungen wichtiger Orte der
Karriere der Fab Four, darunter Hamburg, The Cavern Club, Abbey Road
Studios. Der Erlebnisweg durch das Haus führt von George Harrisons erster
Gitarre bis hin zu John Lennons letztem Klavier und vieles mehr. The
Beatles Story, Liverpools ursprüngliches Beatles-Museum, wurde
für die prestigeträchtigen Remarkable Venue Awards 2024 von
Tiqets nominiert. Das Museum ist im Rennen um den Titel des besten Museums
im Vereinigten Königreich und konkurriert dabei mit anderen hochkarätigen
Institutionen wie Frameless, Titanic Belfast und der National Gallery.
Das Museum hat zudem Lernmaterialien entwickelt, um ein unterhaltsames
und gleichzeitig lehrreiches Erlebnis für alle zu schaffen. Man
darf wertvolle Erfahrung machen, unabhängig von Alter und Fähigkeiten,
welchem Talent auch immer geschuldet. The Beatles Story veranstaltet
das ganze Jahr über zahlreiche Vorträge, Workshops, Signierstunden
und Live-Musik-Events.
3) GALERIE WESTLICHT WIEN | ALL
YOU NEED IS LOVE | RÜCKBLICK 2023
„Sie sind bis heute die erfolgreichste Band der Musikgeschichte
und haben die Popkultur geprägt wie niemand sonst. Zu diesem Phänomen
beigetragen haben nicht zuletzt jene Photographen, die jeden Moment
der nur zehn Jahre dauernden Bandgeschichte festhielten. Ihre milliardenfach
auf Plattenhüllen, Zeitungscovern, Postern, Autogrammkarten und
Kaugummibildchen reproduzierten Bilder waren für die Beatlemania
ein ebenso wichtiger Treibstoff wie die Musik selbst. In der Ausstellung
All You Need Is Love beleuchtete WestLicht 2023 die unterschiedlichsten
Zugänge, mit denen der bis dahin einmalige Starkult befeuert wurde.
Von Peter Brüchmanns – bisher noch nie gezeigter –
Reportage der Bravo-Blitz-Tournee durch Deutschland über die psychedelischen
Pop-Art-Poster von Richard Avedon bis zu den Outtakes des legendären
Abbey Road Cover-Shooting, macht die fotografische Zeitreise auch die
äußerlichen und innerlichen Metamorphosen der Fab Four deutlich.
Während Max Scheler von seiner Reise zu den Ursprüngen in
Liverpool noch fast familiär wirkende Aufnahmen für den Stern
mitbrachte, wird in den sehr persönlichen Porträts von Linda
McCartney aus 1967 erstmals auch die wachsende Entfremdung zwischen
John, Paul, George und Ringo spürbar. Abgerundet mit Bildern vom
einzigen Österreich-Besuch der Beatles, Original-Magazinen und
raren LP-Covern machte die Ausstellung die bis heute ungebrochene Faszination
der Beatles sinnlich erlebbar. Die Musik dazu lieferte eine Jukebox,
bestückt mit den größten Hits der vier Pilzköpfe.“
<| Zitat*
AUTOR: © Prof. Ali
Meyer | 2024
*ZITAT: © Galerie Westlicht |
2023
BILDERSERIEN: © Ali Meyer + Beatles
Museum Liverpool + The Beatles Story, Liverpool
QUELLEN: Beatles Museum Liverpool |
BEATLES MUSEUM
» | The Beatles Story Liverpool | BEATLES
STORY » | Galerie Westlicht Wien | ALL
YOU NEED IS LOVE »
weiterblättern
zur nächsten Seite AVVENTURA PER TUTTI – ABENTEUER
FÜR ALLE »